Die Wertanalyse ist ein systematisches Verfahren, das die Aufgabe hat, solche Kosten eines Produkts oder eines Prozesses aufzuspüren, die weder der Qualität, dem Gebrauch, der Lebensdauer, dem Ansehen noch der Verkaufskraft des Produkts etwas nützen.
Mit Hilfe der Wertanalyse können durch Overengineering entstandene Produktfehlentwicklungen vermieden werden.
Das Value Engineering berücksichtigt die tatsächlichen Kundenanforderungen und kann zu einer günstigeren Produktgestaltung führen.

Wertanalyse - Value Engineering
Blinzinger & Partner Unternehmensberatung
Heilbronn·Stuttgart·Karlsruhe
Ablauf einer Wertanalyse:
- Projektvorbereitung (Teammitglieder, Moderator, Grobziele und Einzelziele, wichtige Kriterien)
- Ermittlung und Diskussion Bauteilkosten
- Erstellung Produkt- und Kostenstruktur
- Erstellung ABC Analyse
- Festlegung Hauptfunktion
- Festlegung Einzelfunktionen – Funktionsdiagramm
- Festlegung Soll- Funktionen
- Zuordnung der Kosten zu Funktionen – Funktionskostenmatrix
- Funktionsbedeutungen – Paarweiser Vergleich
- Wertgraph
- Festlegung Soll- Funktionen
- Zuordnung Kostenziele zu Soll- Funktionen
- Lösungsideen entwickeln
- Bewertungskriterien festlegen
- Lösungsideen bewerten
- Kostenanalyse der Lösung
Unsere Leistungen im Überblick:
- Begleitung, Moderation und Durchführung von Wertanalyse-Projekten
- Schulung von Trainern für Wertanalyse, Inhouse Schulungen für Wertanalysemoderatoren
- Leitung von Wertanalyse-Projekten und Übernahme der Arbeitspakete
- Unterstützung bei der Datenerfassung
- Ableiten von Maßnahmen und Ergebniskontrolle
- Anleiten von Mitarbeitern bei der Durchführung von Wertanalyse-Projekten