Die Wettbewerbsdifferenzierung über die Leistungsfähigkeit, Einzigartigkeit oder die Qualität eines Produktes ist in vielen Fällen kaum noch darstellbar.
Produktqualität wird vom Kunden vorausgesetzt. Durch die Globalisierung entstehen immer mehr vergleichbare Produkte.
Vielmehr bieten der Preis, die Lieferzeiten und -fähigkeit sowie das Servicemanagement einen erfolgfreichen Hebel zur Wettbewerbsdifferenzierung.
Aus dieser Situation heraus entstehen neue Herausforderungen in Bezug auf Prozesse und das gesamte Produktionsmanagement.
Um Preise für den Kunden attraktiver gestalten zu können ohne eine gleichzeitige Verringerung im Ertrag zu erfahren ist eine Effizienzsteigerung in der Produktion unabdingbar.
Zudem müssen wirksame Instrumente hinsichtlich der Lieferfähigkeit und Lieferzeiten implementiert werden um sich vom Wettbewerb abheben zu können.
Diesen wachsenden Herausforderungen lässt sich mit einem modernen Produktionssystem begegnen.
Nutzen von Produktionssystemen:
- Steigerungen der Zuverlässigkeit, Flexibilität, Sicherheit
- Steigerung der Effizienz
- Kostenreduzierung
- Steigerung der Marktanteile, Rentabilität und die Fähigkeit eine große Anzahl Produkt-Varianten managen zu können
Neben dem B&P Produktionssystem bieten wir folgende Leistungen an:
Die 5S Methode zur Arbeitsplatzorganisation
Einführung · Workshops · Seminare
Die Smed Methode zur Rüstzeitoptimierung
Einführung · Workshops · Seminare
Shopfloor Management 'Führen am Ort des Geschehens'
Einführung · Workshops · Seminare
Kennzahlensysteme
Einführung · Seminare
TPM Total Productive Maintenance
Einführung · Workshops · Seminare
Zeitaufnahmetechnik (Time Studys)
Einführung · Workshops · Seminare
Lean Management Beratung