E-Learning Kurs:
Shopfloor Management
Lean Management E-Learning / Beschreibung
Mit Qualifikationszertifikat und persönlicher Betreuung
Shopfloor Management ist eine Vorgehensweise der Lean Management Philosophie um die Führungsarbeit am Ort des Geschehens zu fördern. Im Rahmen von Shopfloor Management entsteht ein transparentes, tagaktuelles Kennzahlensystem. Es werden Standards definiert um Abweichungen schnell vor Ort zu erkennen und diese wiederum mit speziellen Problemlösungstechniken zu korrigieren. Des Weiteren ist Shopfloor Management eine Vorgehensweise um Unternehmensstrategien im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserung durch eine transparente Kommunikation zu realisieren.
zur BuchungNutzen und Zielsetzung
- Setzen Sie auf die Interaktion zwischen Führungspersönlichkeiten und Mitarbeiten – Ihr größtes Kapital
- Fördern Sie ein Führungsverhalten, welches auf den Säulen Vertrauen, Gemeinschaft und Hilfsbereitschaft gebaut ist
- Steigern Sie Ihre Produktivität und formen eine schlagkräftige Gemeinschaft durch ‚Führung am Ort des Geschehens‘
- Stellen Sie durch Anwendung spezieller Methoden, sinnvoller und verständlicher Kennzahlen mit denen sich jeder identifizieren kann einen ‚Geradeauslauf‘ in der Fertigung sicher
- Fordern und Fördern Sie eine Problemlösung am Ort des Geschehens
Inhalte
Den Teilnehmern wird ein förderndes Führungsverhalten, den Einsatz von Methoden zur optimalen Problemlösung vor Ort sowie eine verständliche Visualisierung von Kennzahlen mit denen sich die Mitarbeiter identifizieren und Handlungen einleiten können vermittelt.
Ablauf des E-Learning Kurses
1. Zusendung des Lehrbriefes in Form eines E-Books
Das E-Book ist das Instrument zur Wissensvermittlung. Es enthält Übungen, Testfragen und Musterlösungen zur Lernfortschrittskontrolle. Zusätzlich erhalten Sie eine Vorlage um 5 Fragen zu Ihrem E-Learning Kurs an uns zu stellen. Abhängig vom E-Learning Kurs erhalten Sie Checklisten, Vorlagen etc. als separate und bearbeitbare Datei.
2. Persönliche Betreuung
Ihre übermittelten Fragen werden vor der Prüfung beantwortet.
3. Zusendung der Prüfung
Die Prüfung wird im Regelfall nach ca. 4 Wochen zugesendet. Natürlich kann ein anderer Zeitraum individuell vereinbart werden.
4. Qualifikationszertifikat
Nach erfolgreicher Prüfung erhält der Teilnehmer ein Qualifikationszertifikat.
Merkmale
- Die Inhalte entsprechen genau dem Blended Learning Seminar
- Persönliche Betreuung
- Mitglied im B&P Management Forum
- Anzahl Übungen: 12
- Anzahl Testfragen zur Lernerfolgskontrolle: 24
- Anzahl Grafiken:
- Anzahl Checklisten oder Vorlagen: 2
Zielgruppe: Gewerbliche und kaufmännische Mitarbeiter, Führungskräfte im gewerblichen und kaufmännischen Bereich, Abteilungsleiter, Managementebene
Voraussetzungen: keine
Qualifikation: Der Teilnehmer erhält nach erfolgreichem Abschluß ein Qualifikationszertifikat
Dauer: ca. 9 Stunden je nach Lernintension
Preis:
139 EUR inkl. MwSt. für Privatpersonen
139 EUR zzgl. MwSt. für Unternehmen
TIPP! Buchen Sie die 5S Methode Junior Experte und Senior Experte gleichzeitig und erhalten 10% Rabatt.
Buchungsformular
Zusatzprodukte
Preis: 29,90 EUR zzgl. MwSt.
zur BuchungPreis: 29,90 EUR zzgl. MwSt.
zur BuchungErgänzende E-Learning Kurse
E-Learning:
Shopfloor Management
Steigerung der Führungsleistung vor Ort, Shopfloor Boards, Lean Kennzahlen
B&P Lean Management Beratungsleistungen
Die 5S Methode
Die Smed Methode - Rüstzeitoptimierung
Shopfloor Management
Lean Management Einführung
TPM - Total Productive Maintenance
zur Buchung
Schlüsselwörter:
lean management e-learning, lean management webinar, lean management online seminar, 5s audit, einführung 5s methode, 5s seminar, 5s methode, 7 arten der verschwendung, lean management basiswissen, 5s einführung, lean management seminare, lean management beratung, heilbronn, stuttgart, karlsruhe, frankfurt, schwäbisch hall, nürnberg, 5s audit, 5s markierung, 5s methode büro