E-Learning Kurs:
Lean Six Sigma Yellow Belt
Lean Management / Six Sigma E-Learning / Beschreibung
Mit Qualifikationszertifikat und persönlicher Betreuung
Diese Qualifizierungsmaßnahme vermittelt einen detaillierten Überblick über die Six Sigma Methodik und die Lean Management Philosophie. Gleichzeitig erlangen Sie mit erfolgreichem Abschluss dieses Ausbildungslehrganges die Qualifikation zum Six Sigma Yellow Belt und zum Lean Professional. Die Six Sigma Ausbildung zum Yellow Belt entspricht hierbei den Vorgaben der American Society for Quality (ASQ).
Unternehmen stehen allzu oft vor der Entscheidung Potentiale mit der Six Sigma oder Lean Management Methodik zu heben. Diese Qualifizierungsmaßnahme ermöglicht Ihnen eine differenzierte Betrachtung um eine fundierte Entscheidung treffen zu können welche der beiden Methoden für Ihre Situation erfolgsversprechender ist.
Im Rahmen der Six Sixma Yellow Belt Ausbildung machen wir Sie mit der DMAIC Methode innerhalb von Six Sigma Projekten vertraut.
DMAIC steht für die Phasen, Define, Measure, Analyse, Improve, Control und stellt ein standardisiertes Phasenmodell dar.
Die Ausbildung zum Lean Master konzentriert sich auf die Vermittlung von Methoden zur Reduzierung der 7 Arten der Verschwendung. Hierbei wird die 5S Methode zur Schaffung effizienter Arbeitsplätze, die Smed Methode zur Rüstzeitoptimierung sowie das Thema Shopfloor Management – Führung vor Ort intensiv behandelt.
Die Teilnehmer können nach dieser umfassenden Qualifizierung Six Sigma Verbesserungsprojekte unterstützen und die Methodik DMAIC anwenden. Lean Management bzw. Lean Production Projekte können geplant, umgesetzt und vorangetrieben werden.
zur BuchungNutzen und Zielsetzung
- Der Teilnehmer kann Six Sigma Verbesserungsprojekte unterstützen
- Der Teilnehmer kann die Methodik DMAIC anwenden
- Lean Production Projekte können geplant, umgesetzt und vorangetrieben werden.
Inhalte
Ausbildungsinhalte Lean Master
Lean Management Basiswissen
Die 7 Arten der Verschwendung
Die 5S-Methode
SMED - effizientes und effektives Rüsten
Lean Management Kennzahlensysteme
Ausbildungsinhalte Six Sigma Yellow Belt
Die wichtigsten Methoden werden an jeweiligen Fallbeispielen genauer und praxisnaher erläutert.
Einstieg in das Thema Six Sigma
Einsatzbereiche und Nutzen von Six Sigma Projekten
Einbettung Six Sigma in die Aufbauorganisation
Projektmanagement in Lean Six Sigma
Kernprozess DMAIC
Define
Umgang mit Projektcharter (Projektbeschreibung)
SIPOC Analyse zur Ermittlung des Prozessrahmens
VOC Analyse (Voice of Customer) zur Analyse der Kundenanforderungen (Ergebnis: CTQs)
Measure
Process – Mapping
Messgrößen und Datensammlung (Überblick)
Grafische Darstellung von Daten
Prozessfähigkeit Überblick / Interpretation des Prozesses
Analyze
Methoden zur Datenanalyse (Überblick)
Prozessdarstellung (Ist-Prozess)
FMEA Risikobewertung
Improve
Erarbeitung und Auswahl von Lösungen
Prozessdarstellung (Soll-Prozess)
Implementierung von Lösungen
Control
Six Sigma Map – Dokumentation
Controlling
Wissensmanagement
Ablauf des E-Learning Kurses
1. Zusendung des Lehrbriefes in Form eines E-Books
Das E-Book ist das Instrument zur Wissensvermittlung. Es enthält Übungen, Testfragen und Musterlösungen zur Lernfortschrittskontrolle. Zusätzlich erhalten Sie eine Vorlage um 5 Fragen zu Ihrem E-Learning Kurs an uns zu stellen. Abhängig vom E-Learning Kurs erhalten Sie Checklisten, Vorlagen etc. als separate und bearbeitbare Datei.
2. Persönliche Betreuung
Ihre übermittelten Fragen werden vor der Prüfung beantwortet.
3. Zusendung der Prüfung
Die Prüfung wird im Regelfall nach ca. 4 Wochen zugesendet. Natürlich kann ein anderer Zeitraum individuell vereinbart werden.
4. Qualifikationszertifikat
Nach erfolgreicher Prüfung erhält der Teilnehmer ein Qualifikationszertifikat.
Merkmale
- Die Inhalte entsprechen genau dem Blended Learning Seminar
- Persönliche Betreuung
- Mitglied im B&P Management Forum
- Anzahl Übungen: 12
- Anzahl Testfragen zur Lernerfolgskontrolle: 24
- Anzahl Grafiken:
- Anzahl Checklisten oder Vorlagen: 2
Zielgruppe: Mitarbeiter Qualitätsmanagement, Projektleiter, Gewerbliche und kaufmännische Mitarbeiter, Führungskräfte im gewerblichen und kaufmännischen Bereich, Abteilungsleiter, Managementebene
Voraussetzungen: keine
Qualifikation: Der Teilnehmer erhält nach erfolgreichem Abschluß ein Qualifikationszertifikat
Dauer: ca. 26 Stunden je nach Lernintension
Preis:
298 EUR inkl. MwSt. für Privatpersonen
298 EUR zzgl. MwSt. für Unternehmen
Buchungsformular
Zusatzprodukte
Preis: 149 EUR zzgl. MwSt.
zur BuchungPreis: 29,90 EUR zzgl. MwSt.
zur BuchungErgänzende E-Learning Kurse
B&P Lean Management Beratungsleistungen
FMEA
Lieferantenentwicklung
Die 5S Methode
Die Smed Methode - Rüstzeitoptimierung
Shopfloor Management
Lean Management Einführung
TPM - Total Productive Maintenance
zur Buchung
Schlüsselwörter:
qualitätsmanagement e-learning, qualitätsmanagement webinar, qualitätsmanagement online seminar, 8D Report, Reklamationsmanagement, e learning kurs mit zertifikat, ausbildung zum qualitätsmanager