Allgemeine Geschäftsbedingungen der Blinzinger & Partner Unternehmensberatung
1. Geltungsbereich
- Die Blinzinger und Partner Unternehmensberatung bietet, Inhouse-Trainings sowie Consulting- und Coachingdienstleistungen an.
- Alle Angebote und Leistungen der Blinzinger und Partner Unternehmensberatung erfolgen ausschließlich unter Einbeziehung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen.
- Die Blinzinger und Partner Unternehmensberatung erbringt ihre Dienstleistungen durch Angestellte bzw. freiberufliche Mitarbeiter. Diese handeln während ihrer Tätigkeit ausschließlich im Auftrag der Blinzinger und Partner Unternehmensberatung
- Umfang, Inhalt und Art dieser Leistungen werden in öffentlichen Leistungsbeschreibungen sowie in individuellen Angeboten festgelegt.
2. Vertragsabschluss
- Beauftragungen und Vereinbarungen können nur via Schriftform (Brief, Fax, Email oder Online) erfolgen.
- Nach Beauftragung von Leistungen erhält der Auftraggeber eine schriftliche Anmelde- bzw. Auftragsbestätigung per Post oder auf elektronischem Weg.
- Legt der Auftraggeber bei der Auftragserteilung keinen Widerspruch gegen die Geschäftsbedingungen ein, so gilt dies als Einverständniserklärung.
3. Vergütung
- Inhouse-Trainings sowie Consulting- und Coachingdienstleistungen werden zu dem im Angebot genannten Festpreis oder nach Stunden- oder Tagessatzbasis nach Beendigung der Leistungen berechnet, soweit nichts anderes vereinbart ist. Weiterer Aufwand, wie Reise- und Übernachtungskosten, werden zusätzlich berechnet. Die Konditionen ergeben sich aus der Auftragsbestätigung.
- Die Rechnungsstellung erfolgt per Post oder per E-Mail und ist laut hinterlegter Zahlungsbedingungen zur Zahlung ohne Abzüge fällig, sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde.
- Der Auftraggeber kann nur aufrechnen, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von der mbl Unternehmerschule anerkannt sind.
4. Stornierung/Umbuchung/Absage
Stornierungen und Umbuchungen sind in schriftlicher Form (per Email, per Fax oder auf dem Postweg an die Blinzinger und Partner Unternehmensberatung zu richten. Es gilt das Datum des Poststempels bzw. das Datum, an dem elektronische Stornierung eingeht.
5. Urheberrechte
- Der Auftraggeber erkennt die Urheberrechte der Blinzinger und Partner Unternehmensberatung und der von ihr erstellten Dokumente (wie z.B. Trainingsdokumente) an.
- Eine Vervielfältigung und Verbreitung der vorgenannten Dokumente durch den Auftraggeber ist nicht erlaubt.
- Der Auftraggeber sichert zu, dass den von ihm für die Durchführung des Auftrages zur Verfügung gestellten Werken Urheber und/oder sonstige Rechte nicht entgegenstehen.
6. Datenschutz
- Die Blinzinger und Partner Unternehmensberatung erfasst alle Daten von Interessenten und Kunden. Dies erfolgt unter Beachtung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
- Es erfolgt keine Weitergabe von Daten an Dritte ohne schriftliches Einverständnis.
- Die Blinzinger und Partner Unternehmensberatung behält sich vor, Kunden und Interessenten in regelmäßigen Abständen Informationen über deren Dienstleistungen zu übersenden. Die Einwilligung dazu kann jederzeit widerrufen werden.
7. Geheimhaltung
Die Blinzinger und Partner Unternehmensberatung ist zur Geheimhaltung geschäftlicher Vorgänge, die ihr durch oder bei der Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber bekannt geworden sind, verpflichtet. Der Auftraggeber ist verpflichtet, ebenfalls sämtliche ihm bekannten und bekannt gewordenen nicht veröffentlichten Vorgänge im Sinne eines Geschäftsgeheimnisses geheim zu halten.
8. Haftungsausschluss
- Die Internetpräsenz der Blinzinger und Partner Unternehmensberatung wird unter größtmöglicher Vermeidung technischer Störungen und fehlerhafter Inhalte betrieben. Für Störungen, fehlerhaft angelegte Dateien und für Schäden, die beim Aufrufen oder Herunterladen von Daten durch Viren oder bei der Installation oder Nutzung von Software verursacht werden, übernimmt die mbl Unternehmerschule keine Haftung.
- Sollte der Blinzinger und Partner Unternehmensberatung bekannt werden, Inhalte von verlinkten Internetseiten rechtswidrig sind oder unrechtmäßig verwendet werden, wird sie den betreffenden Link umgehend entfernen.
- Die Blinzinger und Partner Unternehmensberatung kann jederzeit die im Internet bereitgestellten Informationen ohne vorherige Ankündigung ergänzen, verändern oder entfernen.
- Ein Anspruch auf Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten ist ausgeschlossen. Dieser ist nur gültig bei grob fahrlässigem Verhalten der Blinzinger und Partner Unternehmensberatung
- Die von der Blinzinger und Partner Unternehmensberatung angebotenen Seminare werden von ausgebildeten Consultants durchgeführt. Für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Schulungsunterlagen und der Durchführung der jeweiligen Veranstaltung wird keinerlei Haftung übernommen.
9. Sonstige Bestimmungen
- Die Übertragung von Rechten und Pflichten aus den Verträgen durch Auftraggeber auf Dritte bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Blinzinger und Partner Unternehmensberatung
- Gerichtsstand ist Heilbronn.
- Für alle eingegangenen Vertragsverhältnisse gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Stand 06/2015
Datenschutz
1. Gegenstand des Datenschutzes
2. Automatische anonyme Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung
Diese Informationen beinhalten:
Browsertyp/ -version,
Betriebssystem,
Referrer URL (Quelle eines Links),
IP-Adresse (Hostname des benutzten Rechners),
Uhrzeit der Serveranfrage
3. Veranlasste personenbezogene Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung
Dies kann etwa in folgenden Fällen erforderlich sein:
(1) Weitergabe an staatliche Institutionen und Behörden
(2) Werbung
(3) Datenübermittlung ins Ausland
Wir übermitteln grundsätzlich keine erhobenen Daten ins Ausland.
4. Minderjährige
5. Auskunftsanspruch
6. Löschung und Sperrung
Darüber hinaus können Sie jederzeit ihre bei uns erhobenen Daten sperren, berichtigen oder löschen lassen. Eine Löschung erfolgt auch, wenn Sie ihre Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten widerrufen. Erfolgt der Widerruf während eines laufenden Geschäftsvorgangs, so erfolgt die Löschung unmittelbar nach dessen Abschluss. Weiterführende gesetzliche Löschungs- oder Sperrungsverpflichtungen bleiben hiervon unberührt.
7. Technische und organisatorische Maßnahmen
8. Identität der verantwortlichen Stelle
Verantwortliche Stelle i.S.d. Datenschutzgesetze ist
Blinzinger und Partner Unternehmensberatung
Mathias Blinzinger
Rathausgasse 1
74182 Obersulm
Telefon: +49 (0)7130 4034004
Telefax: +49 (0)7130 4034005
E-Mail: kontakt@blinzinger-partner.de
9. Widerruf
Blinzinger und Partner Unternehmensberatung
Mathias Blinzinger
Rathausgasse 1/1
74182 Obersulm
Telefon: +49 (0)7130 4034004
Telefax: +49 (0)7130 4034005
E-Mail: kontakt@blinzinger-partner.de