E-Learning Kurs:
KVP Senior Experte
Lean Management E-Learning / Beschreibung
Mit Qualifikationszertifikat und persönlicher Betreuung
KVP oder Kaizen beschreibt die stetige Verbesserung der Produkt-,
Prozess- und Servicequalität. Um KVP bzw. Kaizen erfolgreich anzuwen-
den und zu implementieren müssen entsprechende Rahmenbedingungen,
wie Bereitstellung von Arbeitszeit, Weiterbildungsmaßnahmen, Implemen-
tierung in Arbeitsabläufe und Prozesse und vor allem die Umsetzung der
Ideen, geschaffen werden.
In diesem KVP / Kaizen E-Learning Kurs werden die Teilnehmer zu
KVP Experten ausgebildet und erfahren, wie Sie den KVP/Kaizen-
Ansatz in Ihrem Unternehmen einführen und etablieren können. Die
Vorgehensweise bei Einführung eines KVP Systems, der Aufbau eines
KVP Kennzahlensystems, die Integrierung eines KVP Cockpits werden
erlernt.
Ergänzend werden den Teilnehmern die Durchführung von KVP Work-
shops, KVP Marketing- und Kommunikationsmöglichkeiten sowie eine
KVP Regelkommunikation vermittelt.
Der KVP Experte ist nach erfolgreicher Teilnahme in der Lage den KVP /
Kaizen Ansatz im Unternehmen einzuführen und zu etablieren. Er kann ein
KVP System, ein KVP Kennzahlensystem sowie die Kommunikationswege
implementieren. Ergänzend kann der KVP Experte KVP Marketingaktionen
einleiten und KVP Workshops Planen, Durchführen und Nachbereiten.
Inhalte
- Überblick KVP / Kaizen Basiswissen
- PDCA, Ansatzpunkte KVP, Potentialfindung, Potentialhebung - Der KVP Experte
- Aufgaben, Kompetenzen, Verantwortung - Einführung von KVP /Kaizen im Unternehmen
- Probleme bei der Einführung eines KVP Systems
- Chancen durch die Einführung eines KVP Systems - Einführung eines KVP Systems im Unternehmen
- Gründe für die Einführung eines KVP Systems
- Einbettung des KVP Systems in die Aufbauorganisation
- Kommunikationswege und Regelkommunikation im KVP System
- Einbindung und Kommunikation mit unterschiedlichen Bereiche
- KVP Cockpit (Kennzahlen, Projektcontrolling, Kapazitäten)
- Kennzahlen im KVP System
- Vorgehensweise und Terminplanung bei der Einführung - Mögliche Kick-off Veranstaltung zur Einführung eines KVP Systems
- KVP Marketing und Kommunikation
- KVP Workshops
- Ablauf, Organisation und Nachbereitung eines KVP Workshops
- Durchführung eines KVP Workshops - Problemlösungstechniken
- Ishikawa-Diagramm, Fischgrätendiagramm, Ursache-Wirkungs-Diagramm
- 5Why, 5x warum
Ablauf des E-Learning Kurses
1. Zusendung des Lehrbriefes in Form eines E-Books
Das E-Book ist das Instrument zur Wissensvermittlung. Es enthält Übungen, Testfragen und Musterlösungen zur Lernfortschrittskontrolle. Zusätzlich erhalten Sie eine Vorlage um 5 Fragen zu Ihrem E-Learning Kurs an uns zu stellen. Abhängig vom E-Learning Kurs erhalten Sie Checklisten, Vorlagen etc. als separate und bearbeitbare Datei.
2. Persönliche Betreuung
Ihre übermittelten Fragen werden vor der Prüfung beantwortet.
3. Zusendung der Prüfung
Die Prüfung wird im Regelfall nach ca. 4 Wochen zugesendet. Natürlich kann ein anderer Zeitraum individuell vereinbart werden.
4. Qualifikationszertifikat
Nach erfolgreicher Prüfung erhält der Teilnehmer ein Qualifikationszertifikat.
Merkmale
- Die Inhalte entsprechen genau dem Blended Learning Seminar
- E-Book mit 102 Seiten
- Persönliche Betreuung
- Mitglied im B&P Management Forum
- Anzahl Übungen: 12
- Anzahl Testfragen zur Lernerfolgskontrolle: 24
- Anzahl Grafiken:
- Anzahl Checklisten oder Vorlagen: 2
Zielgruppe: Gewerbliche und kaufmännische Mitarbeiter, Führungskräfte im gewerblichen und kaufmännischen Bereich, Abteilungsleiter, Managementebene
Voraussetzungen: keine
Qualifikation: Der Teilnehmer erhält nach erfolgreichem Abschluß ein Qualifikationszertifikat
Dauer: ca. 7 Stunden je nach Lernintension
Preis:
139 EUR inkl. MwSt. für Privatpersonen
139 EUR zzgl. MwSt. für Unternehmen
TIPP! Buchen Sie die KVP Junior Experte und KVP Senior Experte gleichzeitig und erhalten 10% Rabatt.
Buchungsformular
Zusatzprodukte
Preis: 139,90 EUR zzgl. MwSt.
zur BuchungPreis: 29,90 EUR zzgl. MwSt.
zur BuchungErgänzende E-Learning Kurse
E-Learning:
Shopfloor Management
Steigerung der Führungsleistung vor Ort, Shopfloor Boards, Lean Kennzahlen
B&P Lean Management Beratungsleistungen
Die 5S Methode
Die Smed Methode - Rüstzeitoptimierung
Shopfloor Management
Lean Management Einführung
TPM - Total Productive Maintenance
zur Buchung
Schlüsselwörter:
kvp e learning, kvp seminar, kvp ausbildung, kvp moderator, kvp prozess, kvp methode, lean management e-learning, lean management webinar, lean management online seminar, 5s audit, einführung 5s methode, 5s seminar, 5s methode, 7 arten der verschwendung, lean management basiswissen, 5s einführung, lean management seminare, lean management beratung, heilbronn, stuttgart, karlsruhe, frankfurt, schwäbisch hall, nürnberg, 5s audit, 5s markierung, 5s methode büro